Treffs mettmann
Treffs mettmann: Bauen Sie eine stabile und dauerhafte Beziehung auf. Beginnen Sie jetzt mit der Partnersuche und finden Sie jemanden, mit dem Sie Ihr Leben teilen können! | Für manche ist der Treff eine Möglichkeit, sich in einem der zahlreichen Kurse weiterzubilden. |
Treffs mettmann: Jeder Klick ein neuer Anfang – starte dein Profil und genieße pure Romantik. | Der Ortsverein ist in Mettmann in einer Vielfalt von sozialen Aufgabenfeldern tätig, mit dem Schwerpunkt des AWO Treffs auf der Gottfried-Wetzelstr. |
Treffs mettmann: Triff Singles, die wirklich zu dir passen. | Der Ortsverein ist in Mettmann in einer Vielfalt von sozialen Aufgabenfeldern tätig, mit dem Schwerpunkt des AWO Treffs auf der Gottfried-Wetzelstr. |
Treffs mettmann: Bauen Sie eine stabile und dauerhafte Beziehung auf. Beginnen Sie jetzt mit der Partnersuche und finden Sie jemanden, mit dem Sie Ihr Leben teilen können!
- Der Treff ist mit seinen Angeboten und als Treffpunkt für alle BürgerInnen und Interessierte offen. Zwei große Räume und eine moderne Küche von insgesamt über qm stehen für die . In unserer schnelllebigen Zeit, in der der Konsum das Wichtigste zu sein scheint, ist es wichtig Werterhalt, Nachhaltigkeit und Schutz der Ressourcen nicht aus den Augen zu verlieren. Mit unserem Reparatur-Treff wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, einen Schritt in diese Richtung zu tun.
Treffs mettmann: Jeder Klick ein neuer Anfang – starte dein Profil und genieße pure Romantik.
- Mettmann Sued vom Acker „Quartier“ ist die Umgebung, in der Menschen in Nachbarschaft und einer gemeinschaftlichen Lebenswelt miteinander leben. Geleitet von diesem Grundgedanken . Der AWO Treff befindet sich auf der Gottfried-Wetzelstr. Der Treff ist mit seinen Angeboten und als Treffpunkt für alle BürgerInnen und Interessierte offen.
Treffs mettmann: Triff Singles, die wirklich zu dir passen.
- im Kaplan -Joh. Flintrop Haus Mettmann Fitness – und Ausgleichsgymnastik – im Kaplan-Joh.-Flintrop-Haus Mettmann Englisch – Frau Hasenkamp, Kontakt: . Geleitet von diesem Grundgedanken entstand seit das Quartier in Mettmann Süd. Getragen vom Caritasverband und dem Caritas-Altenstift , begleitet von der Stadt Mettmann und dem Seniorenrat, entwickelte sich im Stadtteil eine lebendige Beteiligungskultur.